Offene Kinder- und
Jugendarbeit in
Bremen Huchting

Herzlich willkommen bei der Stadtteilfarm Huchting! 

Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Bremen. Gleichzeitig sind wir ein beliebter Treffpunkt für Menschen aller Altersstufen.

Auf unserem Naturgelände direkt am Sodenmattsee leben typische Bauernhoftiere wie Schafe, Ziegen, Hühner, Gänse, Ponys, Esel und Katzen. Unsere Alpakas bringen zusätzlich noch ein bisschen internationales Flair hinein.

Erfahrt auf dieser Webseite mehr über unsere Angebote für euch und über unseren Alltag mit Menschen und Tieren.

Offenes Programm für Kinder ab 8 Jahren
Jeden Dienstag bis Freitag, 15 bis 18 Uhr
sowie am 1. und 3. Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr (nicht in den Ferien).

Du kannst einfach vorbei kommen und mitmachen. Wenn Du gerne draußen spielst, Tiere versorgst, kochst oder kreativ bist, bist Du hier genau richtig.
Herzlich willkommen!!

Selbständiger Farmbesuch
Die Stadtteilfarm ist von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Jede*r darf vorbei kommen und das Gelände selbständig erkunden.

 

Schließzeit in den Weihnachtsferien
von Samstag, den 23.12.23 bis zum Sonntag, 7.1.24 bleibt die Stadtteilfarm geschlossen.

Offenes Angebot für Kinder und Jugendliche

Die Stadtteilfarm bietet Kindern und Jugendlichen (ab 8 Jahren) in Huchting vielfältige Möglichkeiten, um ihre Freizeit auf dem schönen Naturgelände zu verbringen. Sie können draußen spielen und toben, sich mit den Tieren beschäftigen, in der Kinderwerkstatt werkeln, in der Küche kochen oder backen, am Lagerfeuer sitzen und entspannte Stunden mit Freund*innen verbringen.

Das Offene Angebot bieten wir jeden Dienstag bis Freitag von 15.30 bis 18 Uhr sowie an jedem 1. und 3. Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr an. In den Ferien finden Ausflüge und vielfältige Projekte statt.

Als Familie die Stadtteilfarm erleben

Erwachsene und Kinder aller Altersstufen können die Stadtteilfarm während der Öffnungszeiten selbständig erkunden. Herzlich Willkommen!

Herzlich eingeladen sind Sie, liebe Eltern und Großeltern, mit Ihren Kindern und Enkeln speziell zum Familiennachmittag. Dieses offene Angebot findet jeden Montagnachmittag zwischen 15.00 und 17.00 Uhr statt, bei jedem Wetter.

Sie können Tiere beobachten und streicheln, gemeinsam im Sand spielen, Interessantes über die Farmtiere erfahren, am Lagerfeuer sitzen, andere Kinder und Eltern kennen lernen und bei Kaffee, Tee und Kuchen gemütlich zusammen sitzen und erzählen.

Angebote für Gruppen

Besuchen Sie uns mit Ihrer Kindergartengruppe oder Schulklasse. Gerne bieten wir Farmführungen und Projekttage rund um unsere Farmtiere an. Auch Aktionen am Lagerfeuer und Farmübernachtungen sind möglich. Erleben Sie, wie die Natur und die Begegnung mit den Tieren auf ihre Kinder wirkt. 
Bis auf Weiteres können nur Huchtinger Gruppen dieses Angebot nutzen, da die Nachfrage so groß ist.

Öffnungszeiten

Achtung! Die Stadtteilfarm bleibt von Mittwoch, den 1. November bis Freitag, den 3. November geschlossen.

Für Kinder ab 8 Jahren
Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat, 10 bis 16 Uhr (nicht in den Ferien)

Für Jugendliche (nur mit Anmeldung)
Mittwoch, 18 bis 20 Uhr

Für Familien 
Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr

Für Kindergärten und Schulklassen
Farmbesuche bitte nur mit Anmeldung

 

Wir beteiligen uns am Freitag, den 17.11.23 am stadtweiten Protesttag, an dem alle Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit in Bremen auf ihre schwierige finanzielle Situation aufmerksam machen.
Seit Jahren ist die Jugendarbeit unterfinanziert, dabei ist nicht nur seit Corona die Situation der Kinder- und Jugendlichen prekär und dramatisch. Jugendliche haben das Recht auf Förderung, auf Angebote und Räume! Aber im nächsten Bremer Haushalt stehen junge Menschen nicht im Vordergrund!
Wir fordern:
– eine auskömmliche Finanzierung der Offenen Kinder und Jugendarbeit.
– die Herstellung einer Planungssicherheit über langfristige Verträge von fünf Jahren für die Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
– einen Ausgleich der gestiegenen Kosten durch Inflation und Tarifsteigerungen.
– Anpassung der Förderung an die gestiegenen Kinder- und Jugendzahlen.

Durch Klick auf diesen Text stimmen Sie der Darstellung dieser Seite, basierend auf Google Maps zu. Wenn Sie zustimmen, werden Daten, wie Ihre IP Adresse und ggf. der verwendete Browser an Google Inc., USA übermittelt.
Weitere Informationen lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Stadtteilfarm Huchting e. V.

Am Sodenmatt 15
28259 Bremen

Telefon: 0421/ 588421
Telefax: 0421/ 5696621

E-Mail: info@stadtteilfarm.de

So kommt Ihr zu uns:

Mit der Straßenbahnlinie 1 oder 8 fahrt ihr bis zum Roland Center.
Dort steigt ihr in die Buslinie 57 oder 58 und fahrt bis zur Haltestelle „Am Sodenmatt“.
Der Straße bis zum Sodenmattsee folgen und
schon seht ihr auf der linken Seite die Stadtteilfarm.