Unterstützen

So können Sie uns helfen!

und oder Ihre Möglichkeiten, zu spenden

 

 

Unser Spendenkonto für Geldspenden:

Stadtteilfarm Huchting e.V.
Sparkasse Bremen
IBAN: DE10 2905 0101 0011 6812 77
BIC: SBREDE22XXX

 

Die „Rund-um-Spende“

Mit Ihrer Geldspende fördern Sie die Stadtteilfarm ganz allgemein. Dieses Geld können wir flexibel einsetzen, für Honorare im pädagogischen Bereich, für die Garten- und Geländegestaltung sowie für die Versorgung der Farmtiere.

 

Die „Kinderprogramm-Spende“

wird für die Umsetzung vielfältiger Projekte mit den Kindern genutzt, z.B. für kreative Workshops mit Künstler*innen oder Handwerker*innen in der Kinderwerkstatt, für Materialien für die pädagogische Arbeit mit den Tieren, für Ausflüge und mehrtägige Freizeiten in den Schulferien.

 

Die „Bau-Spende“

Auf dem Farmgelände fallen im Lauf des Jahres viele Reparaturen und Baumaßnahme an: Wege und Gehege müssen gepflegt, Zäune oder Ställe repariert, Spielgeräte erneuert, Gebäude saniert werden. Hier fallen Kosten für Materialien und Personal an.

 

Die „Spende für Tiere“

Hiermit unterstützen Sie die Versorgung und artgerechte Haltung unserer Farmtiere. Sie leisten z.B. einen Beitrag zum Kauf des Futters für die Tiere sowie für deren medizinische Versorgung. Sie können auch eine Patenschaft für eine Tierart übernehmen, die sie besonders unterstützen möchten.

 

Gut zu wissen: Geldspenden an unseren gemeinnützigen Trägerverein können Sie i.d.R. in Ihrer Steuererklärung absetzen. Wenn diese Spenden pro Jahr 300 Euro nicht überstiegen, reicht ein vereinfachter Nachweis als Beleg, also z.B. ein Kontoauszug oder ein Überweisungsbeleg.

Bei Geldspenden über 300 Euro stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.

 

Patenschaften für unsere Tiere

Gezielte Unterstützung und ein direkter Bezug

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Patenschaft für eines (oder mehrere) unserer Tiere zu übernehmen. Mit einem festen regelmäßigen Betrag beteiligen Sie sich an den Kosten für Futter und Pflege.

Bitte sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam mit Ihnen die Details klären können.

Unsere Angebote für Firmen

Engagement für die Umwelt und in soziale Belange

 

In enger Abstimmung mit Ihnen bieten wir verschiedene Möglichkeiten, wie Sie und ihre Mitarbeiter*innen sich bei uns engagieren können.

Beim „Day of Caring“ z.B. arbeiten kleine und große Teams einen Tag lang freiwillig auf der Stadtteilfarm mit. Auch ein aktiver Teamtag für Auszubildende ist möglich.

Bitte sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam mit Ihnen die Details klären können.